gruenenbaindt

Beitragsseiten

Ehrungen für 25 und 40 - jährigen aktiven Dienst in der Feuerwehr 25.05.2019 

Am 25.05.2019 fand im Vereinsheim Grünenbaindt die Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr mit dem besonderen Tagesordnungspunkt „Ehrungen“.

Hierzu waren der Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister und Bürgermeister Edgar Kalb nach Grünenbaindt gekommen, um die Ehrungen persönlich  vorzunehmen.

Für 40 Jahre aktiven Dienst wurden geehrt: Georg Kraus, Helmut Steigleder, Anton Wörle, Josef Lenzgeiger, Thomas Müller und Andreas Fischer.

Für 25 Jahre aktiven Dienst wurde Hr. Andreas Walter geehrt.

 

Bild Ehrung

Im Bild von links nach rechts: 1. Kommandant Michael Spengler, Georg Kraus, Helmut Steigleder, Anton Wörle, Josef Lenzgeiger, Thomas Müller, Andreas Walter, KBR Alfred Zinsmeister, 1. Vorstand Andreas Fischer und der 1.Bgm. Edgar Kalb.

Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Geehrten für ihre langjährigen Dienste in der Truppe und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

 

 

Dorffest 14.07.2018

20180714 160755klein

20180714 160818klein

 

Inspektion 25.04.2018

 

IMG_0311klein.jpg

 

 

 

Dorffest und Spielplatzeinweihung 2017

 Zum Dorffest mit Spielplatzeinweihung hatten sich zahlreiche Gäste aus Nah und Fern in Grünenbaindt am Spielplatz eingefunden. Bei perfekten Witterungsbedingungen war für jedermann etwas geboten. Besonders die Kinder kamen voll auf ihre Kosten.

 

20170827_100126 klein.jpg20170827_100132 klein.jpg20170827_100156 klein.jpg20170826_211232 klein.jpg

FFW Grünenbaindt

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grünenbaindt am vergangen Samstagabend stand die Neuwahl der Führungsmannschaft.

Die Begrüßung erfolgte durch den 1. Vorsitzenden Georg Kraus. Herr Kraus berichtete in seinem Rückblick über das Vereinsleben mit Dorffest, Feuerwehrball, Maibaum aufstellen, Landkreislauf und Nikolausdienst. Am Ende seines Berichtes dankte Herr Kraus allen, die zum Gelingen des Vereinslebens beigetragen haben.

Daraufhin folgte der Bericht des Kommandanten Andreas Fischer. Herr Fischer meldete den Stand der Wehr von 37 Aktiven. Im Vergangen Jahr wurden 16 Übungen abgehalten, zu den Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr zählten unter anderem ein Baustellenunfall, ein Kaminbrand sowie die Technische Hilfe und Absicherung bei Faschingsumzug und Kapellenbau.

Kassierer Thomas Unger legte anschließend den Kassenbericht vor und berichtete über ein positives Ergebnis. Daraufhin wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Bei der nun folgenden Wahl gestaltete sich die Suche nach potentiellen Amtsträgern sehr schwierig, da einige der Posten von Vorstandschaft und Kommandantur neu besetzt werden sollten. Dank guter Moderation durch Wahlleiter Herrn Gleich konnten die Neuwahlen jedoch letztendlich durchgeführt werden.

Neugewählt wurde zum 1.Vorsitzenden Andreas Fischer, dessen Stellvertreter Markus Schweighart, zum Schriftführer Philipp Fischer sowie als Kassenprüfer Andreas Walter und Georg Vogele. Zudem wurden als Beisitzer Christian Hartmann und Michael Steigleder einberufen. Wieder ins Amt gewählt wurde Kassier Thomas Unger sowie der 1.Kommandant Andreas Fischer und dessen Stellvertreter Herr Ulrich Lenzgeiger.

Neuwahl

Die neu gewählte Führungsmannschaft mit Wahlleiter

Christian Hartmann, Thomas Unger, Philipp Fischer, Andreas Fischer, Markus Schweighart, Michael Steigleder, Ulrich Lenzgeiger, Willibald Gleich (von links)


 

Nikolausdienst Feuerwehr Grünenbaindt

Auch dieses Jahr bietet die Freiwillige Feuerwehr wieder Nikolausbesuche für die Grünenbaindter an. Der Nikolaus führt seine Hausbesuche am 5. und 6. Dezember durch.

Anmeldung bei Herrn Kraus unter Tel. 08292/680.

Die Spenden für den Nikolausdienst gehen als Zuschuss für neue Geräte direkt an den Kinderspielplatz Grünenbaindt.

 


 

Termin und Schulungsplan 2015

Termin und Übungsplan

 


Dorffest in Grünenbaindt 2015


Am Samstag, 11. Juli 2015 richtete die Freiwillige Feuerwehr Grünenbaindt das alljährliche Dorffest aus. Für Speis und Trank war reichlich gesorgt und das gute Wetter sowie die ausgelassene Laune der Festbesucher bescherten allen Anwesenden einen geselligen Abend. Eine besondere Attraktion stellte dabei der schwäbische Zwei-Kampf dar. In Teams mit je zwei Personen wurde in den Disziplinen Wettsägen und Maßkrugstemmen gekämpft.

Hier die Erstplatzierten, die sich über erfrischende Preise vom Getränkestadl Steinekirch erfreuen konnten:

  Damen    

1. Warmuth Karin - Lippert-Fischer Sonja

2. Fischer Agnes - Unger Brigitte

3. Kalb Angelika - Rolle Ulrike

  Herren

1. Nadler Ulrich - Mueller Bruno

2. Hartmann Paul - Schnitzler Josef

3. Kalb Edgar - Rittel Stefan

Im Namen der FFW Grünenbaindt ein Dankeschön an alle Festbesucher für Ihr Kommen und ein Vergelt´s Gottan alle Helfer die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Die Vorstandschaft      

 


Gemeindefeuerwehrtag 21.06.2015

Wir waren dabei!

24.06.2015 055web

24.06.2015 018web


 

40 Jahre im Dienst der Feuerwehr

Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Grünenbaindt

Beim Kameradschaftsabend der Freiwilligen Grünenbaindt wurden zwölf Aktive mit dem Feuerwehrehrenzeichen gewürdigt.

Die Ehrung übernahm Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister und Erwin Gumpinger, zweiter Bürgermeister Willibald Gleich sowie Kommandant Andreas Fischer und der erste Vorsitzende Georg Kraus.

25_Jahre_komp.jpg

Für 25 Jahre aktiven Dienst wurden geehrt Manfred Schnitzler, Roland Rosmanith, Ulrich Hartmann, Josef Schnitzer (von links, nicht im Bild) Bruno Müller und August Rolle.

 

40_Jahre_komp.jpg

Für 40 Jahre im Dienst der Feuerwehr Grünenbaindt erhielten das Feuerwehrverdienstzeichen Martin Baumgartner, Michael Vogele, Anton Unger, Hermann Schweighart, Werner Stöckle und Manfred Sirch (von links).

Als Dank für ihren 40-jährigen Dienst bekamen die Aktiven vom Freistaat Bayern einen Gutschein für den Besuch im Feuerwehrheim Bayrisch Gmain. Für die Unterstützung der Frauen, die den Jubilaren über diese Jahre hinweg stets zur Seite standen bedankt sich die Gemeinde Dinkelscherben indem sie die Lebenspartner ebenfalls mit auf die Erholungsreise schickt.

Im Anschluss an die Ehrungen konnten sich, bei Ausschnitten aus den Aufnahmen zum 100-jährigen Gründungsfest, die Feuerkammeraden in die guten alten Zeiten zurückversetzen. Dabei musste der ein oder andere Geehrte feststellen, dass die Feuerwehruniform schon mal besser passte oder „wohl beim letzen Regen nass geworden und deshalb eingegangen ist“.

22.09.2014


 

 Jubiläumsfest Ried 06.09.14 ...

... wir waren dabei

Jubiläum_Ried2.jpg

Jubiläum_Ried.jpg

07.09.14


 

Fest der Vereine Anried ...

... und mitten drin statt nur dabei unsere Feuerwehr. siehe Stadtzeitung

Dorffest_Anried_2014.png

30.07.14


 

Einsatzübung - Cold Water Challenge

Die Nominierung durch Oberwaldbach im Rahmen der Cold Water Challenge der Feuerwehren erfüllte am Samstag den 21.06.2014 unsere Wehr mit dem Einsatz zur Rettung einer FFW-Katze.

Wer durch die FFW Grünenbaindt nominiert wurde zeigt das Video.

09.07.14


Landkreislauf 2014

Die Freiwillge Feuerwehr Grünenbaindt beteiligte sich auch dieses Jahr am Landkreislauf. Startschuss war  dieses Jahr in Altenmünster am 29.06.14 um 9.00 Uhr. Die Mannschaft der FFW Grünenbaindt belgete in der Lankreiswertung den 34. Platz.

09.07.14


Einsatzübung - 125 Jahre Raiffeisenbank Augsburg Land West eG

Am Freitag den 23.05.2014 nahm unsere Wehr an der Einsatzübung im Rahmen der Jubiläumsfeier der Raiffeisenbank teil. Mit den Feuerwehren aus Dinkelscherben, Anried, Fleinhausen und Ettelried wurden an den Gebäuden der Raiffeisenbank in Dinkelscherben eine Einsatzübung abgehalten. Unserer Wehr war dabei für die Wasserversorgung zuständig, bei der unsere Tragkraftspritze zeigen durfte, dass sie nicht nur aus unserer Wasserreserve (Saughöhe ca. 1m) ordentlich saugt, sondern auch aus der Kleine Roth (Saughöhe ca. 3m) anzieht wie eine Kreiselpumpe!

FFW_G_Einsatzübung_Dinkelscherben_.jpg

Bild: Unsere Truppe rückte sogar mit zwei Damen aus! Bild geknippst von unserem 2. Komandanten Ulrich Lenzgeiger

26.05.14