Arbeitsgruppe "Fahrradweg"
Die Ortsverbinungstraße zwischen Grünenbaindt und Fleinhausen ist für Fahrradfahrer aufgrund der Unübersichtlichkeit über die Kuppe und weiterer Gefahrenstellen nur bedingt geeignet. Aus diesem Grund hat sich das Thema Radweg auch als eines der wichtigsten Zukunfsthemen für Grünenbaindt herauskristallisiert. Die Arbeitsgruppe hat zunächst das Anliegen erörtert und die Gründe für den Bedarf eines Radweges ermittelt. Außerdem wurden die örtlichen Gegebenheiten begutachtet und mögliche Radwegverläufe herausgearbeitet. In einem nächsten Schritt wird nun Fördermöglichkeiten gesucht, um das Vorhaben in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Dinkelscherben möglichst zeitnah in die Realiät umzusetzen:
22.11.2018 – Unterschriften-Aktion für den Radweg
Mit einer Unterschrifen-Aktion wurden einige Hundert Unterschriften für den Radweg gesammelt und der Gemeinde Dinkelscherben als "Entscheidungshilfe" vorgelegt.
Unterschriftenliste ausdrucken
Vielen Dank für deine Unterschrift!
23.10.2018 – Radwegkonzepte
Vorstellung der verschiedenen Radwegkonzepte beauftragt von der Gemeinde Dinkelscherben
1. Entschärfung der Kuppe - "Radweg" auf beiden Seiten der Kuppe, dient nur der Entschärfung der Kuppe.
2. Durchgängiger Radweg - Radweg von Ortschild zu Ortschild
17.05.2018 – Bürgerworkshop
Vorstellung des Radwegprojekt „Grünenbaindt – Fleinhausen“ mit Schwerpunkt der gefährlichen Kuppe Schmidberg beim Radverkehrskonzept- Bürgerworkshop des Landkreises
06.05.2018 – Anfrage Bürgerverein
Auf Anfrage nimmt die Gemeinde Dinkelscherben das Thema Radweg Grünenbaindt – Fleinhausen wieder auf.
14.04.2014 – Ideenworkshop Adelsried
- ReAL West e.V. - Projektidee LEADER Förderperiode 2014-2020 Radweg Grünenbaindt - Fleinhausen